Produkteinführung
Arbeitsprinzip:
Wenn das Ventil Wasser von der Eingangseite erhält, fließt das Wasser durch das Nadelventil in den Hauptventilsteuerraum, und der Ausgangsdruck wirkt über den Katheter auf das Pilotventil. Wenn der Ausgangsdruck höher ist als der eingestellte Wert der Feder des Pilotventils, schließt das Pilotventil. Der Steuerraum hört auf, Wasser abzulassen. Zu diesem Zeitpunkt steigt der Druck im Steuerraum des Hauptventils und das Hauptventil wird geschlossen, und der Ausgangsdruck steigt nicht weiter an. Wenn der Ausgangsdruck des Ventils auf den eingestellten Druck der Feder des Pilotventils fällt, öffnet sich das Pilotventil und der Steuerraum lässt stromabwärts ab. Da der Hub des Pilotventilsystems ist
größer als der Zulaufwasser des Nadelventils, sinkt der Druck im Hauptventilsteuerraum. Der Eingangsdruck verursacht das Öffnen des Hauptventils. Im stabilen Zustand sind der Wasserzulauf und die Entwässerung des Steuerraums gleich, die Öffnung des Hauptventils bleibt unverändert, und der Ausgangsdruck ist stabil. Der Ausgangsdruck kann durch Einstellen der Feder des Pilotventils eingestellt werden.
Wenn das Ventil Wasser von der Eingangseite erhält, fließt das Wasser durch das Nadelventil in den Hauptventilsteuerraum, und der Ausgangsdruck wirkt über den Katheter auf das Pilotventil. Wenn der Ausgangsdruck höher ist als der eingestellte Wert der Feder des Pilotventils, schließt das Pilotventil. Der Steuerraum hört auf, Wasser abzulassen. Zu diesem Zeitpunkt steigt der Druck im Steuerraum des Hauptventils und das Hauptventil wird geschlossen, und der Ausgangsdruck steigt nicht weiter an. Wenn der Ausgangsdruck des Ventils auf den eingestellten Druck der Feder des Pilotventils fällt, öffnet sich das Pilotventil und der Steuerraum lässt stromabwärts ab. Da der Hub des Pilotventilsystems ist
größer als der Zulaufwasser des Nadelventils, sinkt der Druck im Hauptventilsteuerraum. Der Eingangsdruck verursacht das Öffnen des Hauptventils. Im stabilen Zustand sind der Wasserzulauf und die Entwässerung des Steuerraums gleich, die Öffnung des Hauptventils bleibt unverändert, und der Ausgangsdruck ist stabil. Der Ausgangsdruck kann durch Einstellen der Feder des Pilotventils eingestellt werden.
Technische Parameter:
Nominalmodell: DN50-DN600
Nominaldruck: PN16 N25
Anwendbare Temperatur:0C-80℃
Anwendbares Medium:Wasser
Nenn Druck:1.0Mpa-2.5Mpa
Design Standard: JB/T 10674-2006
Test Standard:GB/T 13927-2008
Nominalmodell: DN50-DN600
Nominaldruck: PN16 N25
Anwendbare Temperatur:0C-80℃
Anwendbares Medium:Wasser
Nenn Druck:1.0Mpa-2.5Mpa
Design Standard: JB/T 10674-2006
Test Standard:GB/T 13927-2008
Produktdetails
